Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre mit über 100 Ausstellern und etwa 35.000 Besuchern lädt die Messe Mühlviertel auch 2023 zur Erlebnismesse ein. Unter dem Motto "ZUKUNFT – Technik • Natur • Klima" verbindet die Erlebnismesse 2023 die faszinierenden Welten der Technik und der Natur im Mühlviertel und zeigt Potenziale für klimafreundliches Verhalten, Wirtschaften und Leben.
Von Samstag 12. bis Dienstag 15. August täglich von 10 bis 18 Uhr präsentieren regionale Initiativen, Institutionen und Betriebe ihren besonderen Zugang zu Region und Klima, Technik und Natur. Dazu gehören Aussteller und Betriebe genauso wie Vereine, Land- und Forstwirte, Künstler und Kulturschaffende, Forscher und Experten, Behörden und Kammern.
Bevölkerung und Gäste widmen der Natur in unserer Region gerade seit den Pandemiejahren immer stärkere Aufmerksamkeit. Sie interessieren sich für Natur und Lebensraum in vielen Facetten. Zum Mühlviertel gehört seit jeher auch die Bewirtschaftung und Nutzung der Landschaft, die heute von modernsten Maschinen und digitaler Technologie unterstützt wird. Im Zusammenwirken von Technik und Natur werden innovative und alltagstaugliche Beiträge zum Klimaschutz möglich. Beim Klimaschutz und Zukunftsanspruch engagiert sich besonders die Biolandwirtschaft im Mühlviertel. Für das breite Publikum besonders relevant sind beispielsweise Themen wie Energiesparen, Dämmen, Heizen, Biomasse, Erdwärme, Windenergie, Solar und Photovoltaik, Energiespeichersysteme, GPS-Systeme, Elektrik und Elektronik in Haus, Garten, Freizeit, Imkerei uvm.
Ausstellungs- und Aktionsflächen im Freigelände sowie in den Messehallen / Hüttendorf / Wiesn-Zelt und großer Vergnügungspark sowie THEMENTAGE – jeden Tag ein neues Programm:
– Programmänderungen vorbehalten! – Mit Öffis anreisen – sicher heimkommen! –
Ab 17:00 Uhr Vergnügungspark offen – neu: Break Dance
18:00 Uhr Wiesnstart
19:00 Uhr Festzelt: Konzert der Militärmusik Niederösterreich
Anschl. Live im Festzelt: Pierbacher Böhmische
Bundesheer-Abend mit Treffen der ehemaligen Grundwehrdiener der Kaserne Freistadt
10:00 Uhr Freistädter Hauptplatz: Aufstellung Festzug
10:15 Uhr Einmarsch mit Kutschen ins Festgelände
11:00 Uhr Festzelt: Eröffnung der 7. Erlebnismesse mit Mühlviertler Wiesn, Bieranstich, Frühschoppen mit der Stadtkapelle Freistadt
13:30 Uhr Vor Halle 1: Jagdhornbläser, Jagdhundevorführung
15:00 Uhr Festzelt: Trachtenmodenschau Elfi Maisetschläger
17:00 Uhr Mitarbeiter:innen- und Unternehmer:innen-Abend, WKO-Bar
19:00 Uhr Live im Festzelt: Zwirn
10:00-18:00 Uhr Stifterplatz: Präsentationen von Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bundesheer, Zivilschutz
10:00-18:00 Uhr Festzelt: Schuhplattler-Cup – Anmeldung & Infos unter gastroleitung@stuetznergruppe.at oder 0676 555 2080
14:00 Uhr Stifterplatz: Diensthundevorführung
15:00 Uhr Stifterplatz: Einsatzübung der Blaulichtorganisationen
16:00 Uhr Stifterplatz: Bundesheer-Feldküche
19:30 Uhr Live im Festzelt: Die Lauser
9:00-17:00 Uhr Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes (Wanderroute)
9:00 Uhr Messegelände: Start zum Landeswandertag
10:30 Uhr Festzelt: Frühschoppen mit der Seniorenmusik Perg
14:30 Uhr Live im Festzelt: Willi & seine Apostel
19:00 Uhr Live im Festzelt: Die Elchos
Vergnügungspark: ermäßigte Fahrpreise für Kinder bis 18:00 Uhr
10:00-18:00 Uhr Stifterplatz: Sonderausstellung Jugend und Vereine, Imkerei-Sonderausstellung
10:00 Uhr Oldtimertreffen, vom Freistädter Hauptplatz ins Messegelände
11:00 Uhr Festzelt: Frühschoppen mit dem Musikverein Vorderweißenbach
13:30 Uhr Vor Halle 1: Jagdhornbläser, Jagdhundevorführung
15:00 Uhr Live im Festzelt: Neumarkter Böhmische