Anreise

Mit Öffis anreisen,
im Festzelt sparen,
sicher heimkommen!

Gäste von Erlebnismesse und Mühlviertler Wiesn können heuer besonders sicher anreisen und heimfahren! Die Messe und der Festwirt haben das mit regionalen Bus- und Taxi-Unternehmen und erstmals mit dem OÖ Verkehrsverbund vereinbart.

Anreise: Wer am Samstag, Sonntag und Montag mit einem OÖVV-Bus anreist, lässt sich eine Zählkarte geben und spart damit im Festzelt 3 Euro.

Heimreise: Wer in der Nacht auf Samstag, Sonntag und Montag sicher heimkommen will, hat so viele Möglichkeiten wie noch nie. Von Freistadt in alle vier Himmelsrichtungen fahren regionale Heimbringerdienste um 1 und 3 Uhr. Von Freistadt nach Linz fahren zusätzliche OÖVV-Busse um 23 und 1 Uhr.

Also auf zur Erlebnismesse und Wiesn – sicher, bequem und klimaschonend!

Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr

Die Messe Mühlviertel ist einfach, bequem und umweltschonend mit dem Öffentlichen Verkehr zu erreichen. Keine stressige Parkplatzsuche, sondern entspanntes Ankommen auf der Erlebnismesse "Wasser, Wald & Garten" und ruhiges Gewissen beim kühlen Bier auf der Mühlviertler Wiesn. Die Öffis bringen Sie anschließend wieder sicher nach Hause.

Eine Anreise mit dem Zug bis zum Bahnhof Freistadt ist ebenso möglich. Beachten Sie aber, dass auch ab hier die Weiterfahrt mit dem Bus empfohlen wird, da das Messegelände fußläufig rund 30 Minuten vom Bahnhof entfernt ist.

Jetzt Anreise planen

Planen Sie die für Sie beste Anreise mit der Fahrplanauskunft des OÖVV. Einfach Start und Ziel eingeben. Es werden Ihnen mehrere Anreisemöglichkeiten vorgeschlagen.

Ticketkauf und Fahrplanauskunft in Echtzeit am Smartphone

Am einfachsten kommen Sie zu Ihrem Ticket mit der kostenlosen OÖVV INFO App. Hier finden Sie immer den besten Weg und haben alle aktuellen Fahrpläne als Echtzeit-Informationen am Smartphone.

Jetzt OÖVV INFO App im App Store downloaden (Google Play Store, Apple App Store oder Huawei App Store)

Das passende Ticket für Ihr Event-Erlebnis:
Im Festzelt sparen – mit Zählkarte als Gutschein

Wer im Bus anreist, fragt dort nach einer Zählkarte. Sie funktioniert dann im Festzelt wie ein Rabattgutschein im Wert von 3,00 Euro:

  • Wann: Aktionszeitraum von Samstag 13. August bis Montag 15. August, Fahrzeiten laut Regelfahrplan
  • Zählkarte: 1 pro Person (Erwachsene, Jugendliche, Kinder über 6 Jahre), nur in Bussen und Aktionszeitraum wie oben genannt erhältlich
  • Für Anreise mit allen Ticketvarianten, auch KlimaTicket OÖ, Freizeit-Ticket OÖ, Jugendticket-Netz, Einzelfahrkarten, Tageskarten usw. – nur bei Hinfahrt zur Messe
  • Ausstieg: Busterminal Freistadt-Stifterplatz (Ersatzhaltestelle), von dort geht es direkt zum Nordeingang ins Messegelände
  • Einlösung: Die Zählkarte gilt als Konsumationsgutschein von 3,00 Euro im Festzelt und ist einmalig gültig. Bitte gleich bei der Bestellung vorlegen!
  • Achtung: Keine Ausstellung von Zählkarten in den Zügen der ÖBB. Diese Aktion gilt nur bei Busanreise.
Sicher heimkommen – in Richtung Linz bis 1 Uhr

Der OÖVV bietet zusätzlich zum normalen Linienbetrieb einen Sonderbus für die Heimreise von der Mühlviertler Wiesn an:

  • Jeweils ein Sonderbus Linie 312 von Freistadt nach Linz
  • Abfahrt WANN: um 23.00 Uhr und um 01.00 Uhr
    In den Nächten von
    Fr 12.08. auf Sa 13.08.2022
    Sa 13.08. auf So 14.08.2022
    So 14.08. auf Mo 15.08.2022
  • Abfahrt WO: am Busterminal Stifterplatz (Ersatzhaltestelle), erreichbar vom Nordausgang des Messegeländes
  • WOHIN: Linie 312 Freistadt – Neumarkt – Radingdorf (nähe Disco) – Unterweitersdorf – Gallneukirchen – Engerwitzdorf – Linz HBf (Busterminal)
  • Genaue Route: siehe Fahrplanauskunft des OÖVV https://www.ooevv.at/
  • Plätze je Bus: 50 Sitzplätze und ca. 50 Stehplätze
Sicher heimkommen – in der Region bis 3 Uhr

Regionale Taxiunternehmen bieten in Kooperation mit der Messe nächtliche Heimbringerdienste an:

  • Kleinbusse für Sonderfahrten in zahlreiche Gemeinden vom Bezirk Freistadt und teilweise Urfahr-Umgebung
  • Abfahrt WANN: um 01.00 Uhr und um 03.00 Uhr
    In den Nächten von
    Fr 12.08. auf Sa 13.08.2022
    Sa 13.08. auf So 14.08.2022
    So 14.08. auf Mo 15.08.2022
  • Abfahrt WO: an der Linzer Straße direkt neben dem Festzelt, erreichbar vom Südausgang des Messegeländes
  • WOHIN: Fahrtrouten nach dem Muster eines vierblättrigen Glückskleeblatts, Gemeinden werden jeweils im Ortszentrum angefahren, Gäste können auch entlang der Strecke aussteigen (kein Transport an Adressen, die die Gäste wünschen).
  • Genaue Routen:
    A: Freistadt – Rainbach – Summerau – Reichenthal – Schenkenfelden – Hirschbach – Waldburg
    B: Freistadt – Grünbach – Sandl – Windhaag - Leopoldschlag – Rainbach
    C: Freistadt – St. Oswald – Weitersfelden – Liebenau (nur bei Bedarf) – Unterweißenbach – Königswiesen (nur bei Bedarf) – Schönau – St. Leonhard
    D: Freistadt – Lasberg – Kefermarkt – Hagenberg – Wartberg – Pregarten – Tragwein – Bad Zell – Gutau
  • Plätze je Bus: mindestens 24 Personen je Route
  • Kosten: einheitlicher Fahrtarif pauschal Euro 9,90 pro Fahrgast pro Fahrt